Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz, Telemediengesetz und der DSGVO über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber informieren.
Verantwortlicher und Webseitenbetreiber dieser Seite
ist:
Firma Ubben Straßen- und Tiefbau
Herr Karl-Heinz Ubben
Eilsweg 7
26736 Krummhörn
Tel: 04923-8866
(siehe hierzu auch Impressum)
nachfolgend als Webseitenbetreiber bezeichnet.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider (in unserem Falle die Firma 1 und 1 Internet - Elgendorfer Straße 57 – 56410 Montabaur) erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Die erhobenen Daten dienen lediglich zum Betrieb der Internetseite und deren statistischen Auswertungen bzw. zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Betroffene sind hier alle Interessenten und Besucher dieser Webseite.
Diese Website verwendet keine Cookies.
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit wir zur Bearbeitung und Beantwortung auf Ihrer Anfrage zurückgreifen können. Im Kontaktformular benötigen wir dafür neben der Nachricht Ihren Namen und Ihre E-Mail Adresse. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Sie als
Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung
von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Nutzungsdaten werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht bzw. anonymisiert. Inhaltsdaten (z.B. Daten, die über ein Kontaktformular übermittelt wurden) werden für einen Zeitraum von 1 Jahr
gespeichert. Nach Ablauf des Jahres wird die Erfordernis der weiteren Speicherung geprüft und eine erneute Prüfung zum Ende jedes Kalenderjahres vorgesehen.
Sollten Inhaltsdaten als Geschäftsbrief einzuordnen sein, gelden die handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten.